Showing 1 - 10 of 93
Zum Ende des Jahres 2023 verliert die Weltwirtschaft weiter an Schwung. Die Phase der Erholung von der Pandemie ist weitgehend abgeschlossen, und der durch den weltweiten Inflationsschub ausgelöste restriktive Schwenk der Geldpolitik drückt über höhere Finanzierungskosten vielerorts die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014447245
Am 17. und 18. März 2005 findet in der britischen Botschaft in Berlin die diesjährige "CESifo International Spring Conference" statt. Am ersten Tag werden die wirtschaftlichen Perspektiven wichtiger Weltregionen im Mittelpunkt stehen. Thema des zweiten Tages ist die konjunkturelle Entwicklung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692259
herangezogen werden, analysiert. Neben Deutschland werden die anderen großen Länder der Europäischen Union - Frankreich, Italien …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601364
Für die wirtschaftliche Zukunft Berlins spielt nach weit verbreiteter Überzeugung die Industrie keine Rolle mehr. Dafür dürfte der gesamtwirtschaftliche Strukturwandel ebenso sprechen wie der Wegfall von Produktionsarbeitsplätzen in Ballungszentren. Der Abbau der Industrie in Berlin...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601379
Die deutsche Industrie hat seit Mitte der 90er Jahre mehrfach Selbstverpflichtungserklärungen darüber abgegeben, durch eigene besondere und zusätzliche Anstrengungen einen Beitrag zur Erfüllung der von der Bundesregierung verfolgten Klimaschutzziele zu leisten. Tatsächlich waren die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601404
In jüngster Zeit wird vielfach die These aufgestellt, dass sich Deutschland von einer Industrieökonomie zu einer so …. Die Ursache dafür seien die zu hohen Lohnkosten in Deutschland, die die Unternehmen vor die Wahl stellten, entweder in … erfolge, würden in Deutschland wie auf einem Basar lediglich noch der Vertrieb und der Verkauf stattfinden, wofür nur wenige …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601542
In den 90er Jahren nahm die Bruttowertschöpfung des verarbeitenden Gewerbes in Deutschland wesentlich schwächer zu als …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601552
Produktpalette. Die Mehrzahl der Unternehmen im verarbeitenden Gewerbe in Deutschland verfolgten dabei eine Spezialisierungsstrategie …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601728
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601886
Innovationen sind von zentraler Bedeutung für Wachstum und wirtschaftliche Entwicklung der deutschen Volkswirtschaft. Neben der Höhe der Aufwendungen für Forschung und Entwicklung ist auch die Qualität des Mitteleinsatzes entscheidend. Aufgrund der Komplexität von Innovationsprozessen sind...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602004