Showing 1 - 10 of 31
wurde das Kostenniveau der westdeutschen Industrie nur von Norwegen übertroffen und lag um 28 Prozent über dem Durchschnitt …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011633110
wurde das Kostenniveau der westdeutschen Industrie nur von Norwegen und Dänemark übertroffen, und es lag somit um 36 Prozent …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011633139
Arbeiterstunde. Damit wurde das Kostenniveau der westdeutschen Industrie nur von Dänemark übertroffen. Es lag insgesamt um 38 Prozent …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011633157
Arbeiterstunde. Damit wurde das Kostenniveau der westdeutschen Industrie nur von Norwegen und Dänemark übertroffen. Es lag insgesamt …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011633179
Westdeutschland ist mit Arbeitskosten von 34,29 Euro je Arbeitnehmerstunde im Verarbeitenden Gewerbe auch im Jahr 2007 einer der weltweit teuersten Industriestandorte. Nur Norwegen, Belgien und Schweden haben höhere Kosten zu tragen. Das ostdeutsche Kostenniveau liegt mit 20,29 Euro je Stunde...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011633221
Westdeutschland ist mit Arbeitskosten von 35,22 Euro je Arbeitnehmerstunde im Verarbeitenden Gewerbe auch im Jahr 2008 einer der weltweit teuersten Industriestandorte. Nur Norwegen und Belgien haben höhere Kosten zu tragen. Das ostdeutsche Kostenniveau liegt mit 20,75 Euro je Stunde um mehr als...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011633246
Die Arbeitskosten des westdeutschen Verarbeitenden Gewerbes lagen im Jahr 2009 bei 36,05 Euro je Arbeitnehmerstunde. Damit war Westdeutschland einer der weltweit teuersten Industriestandorte – nur Norwegen, Belgien und die Schweiz hatten höhere Arbeitskosten. Verglichen mit dem Durchschnitt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011633269
etablierten Industrieländer produzierte die westdeutsche Industrie mit um knapp 25 Prozent höheren Arbeitskosten. Für Deutschland …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011633300
Einmal pro Quartal befragt das ifo Institut im Rahmen seiner laufenden Konjunkturumfragen die Unternehmen im Verarbeitenden Gewerbe, ob eine Produktionsbehinderung besteht und wenn ja, ob sich die Firmen eher vorgegebenen Angebots- oder Nachfragebeschränkungen gegenübersehen. Mit Blick auf die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012018064
Nach den aktuellen Ergebnissen der ifo Investitionsumfrage wollen die Unternehmen des deutschen Verarbeitenden Gewerbes 2019 ihre Investitionen in neue Maschinen und Bauten um nominal knapp 11% erhöhen. Für das Jahr 2018 ergaben die Meldungen der Befragungsteilnehmer einen Anstieg von knapp...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012018072