Showing 1 - 10 of 55
Mit der Pilotstudie „Leben außerhalb Deutschlands“ beschreitet die Längsschnittstudie Sozio-oekonomisches Panel (SOEP) absolutes methodisches Neuland, indem versucht wird, die Adressen ausgewanderter Teilnehmer des deutschen Haushaltspanels SOEP im Ausland zu recherchieren und die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011600765
Self-reported measures of health are generally treated as weak measures of respondents' objective health status. On the other hand, most surveys use self-reported health to measure health status and to determine the effects of a range of other socio-economic characteristics of the local...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601040
At least half of all employees in Germany described their wages in all three survey years under consideration here - 2005, 2007, and 2009 - as just. Still, major changes occurred over this period in how people perceived their earnings. Data from the Socio- Economic Panel (SOEP) Study show that...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601313
Seit einiger Zeit mehren sich die Stimmen, die für Deutschland eine "soziale Schieflage" konstatieren und im Namen sozialer Gerechtigkeit Korrekturen fordern. So haben die Reallöhne in den vergangenen Jahren stagniert, teilweise sind sie sogar zurückgegangen. Zugleich kann eine Zunahme von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601855
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601856
Gut die Hälfte der Beschäftigten in Deutschland bewertet ihr Einkommen zu allen hier betrachteten Befragungszeitpunkten - 2005, 2007 und 2009 - als gerechte Entlohnung. Bei der Beurteilung des eigenen Einkommens lassen sich aber auch deutliche Veränderungen beobachten. Die Daten des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602199
According to calculations based on the Socio-Economic Panel (SOEP) study, the proportion of middle-income group in Germany fell by six percentage points from 1991 to 2013, taking it to 54 percent. Germany is not the only country to have experienced such a downturn, however. Analyses of the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011461744
Die Gruppe der Bezieher eines mittleren Einkommens ist in Deutschland von 1991 bis 2013 um sechs Prozentpunkte auf 54 Prozent zurückgegangen. Das zeigen Berechnungen auf Basis des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP). Damit steht Deutschland nicht allein, denn vergleichbare Analysen für die USA...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011461747
Much of the current German debate about the integration of immigrants overlooks the fact that Germany is not solely a country of immigration, but also - and to a substantial degree - a country of emigration. One of the largest groups of emigrants is made up of Germans themselves. The percentage...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010281882
Gut die Hälfte der Beschäftigten in Deutschland bewertet ihr Einkommen zu allen hier betrachteten Befragungszeitpunkten - 2005, 2007 und 2009 - als gerechte Entlohnung. Bei der Beurteilung des eigenen Einkommens lassen sich aber auch deutliche Veränderungen beobachten. Die Daten des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008568557