Showing 1 - 10 of 88
[Einleitung] Die Tarifverhandlungen im 1. Halbjahr 2020 standen ganz im Zeichen der Corona-Pandemie. Bereits am 9. März 2020 beschloss die Bundesregierung ein Verbot von Großveranstaltungen, eine Woche später folgten Schulschließungen und ab dem 23. März 2020 folgte ein umfassendes...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012260662
Dissertationsschrift werden zunächst Lohnrisiken analysiert, um dann das Altersarmutsrisiko in Deutschland aufzuzeigen. Nach einer … Qualifikationsniveau. In Kapitel 4 wird das Altersarmutsrisiko in Deutschland untersucht. In einem Mikrosimulationsmodell werden die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698344
This volume was prepared by Sebastian Benz while he was working at the Ifo Institute. It was completed in December 2013 and accepted as a doctoral thesis by the Department of Economics at the University of Munich. It includes five self-contained chapters. All chapters discuss different...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698346
There is a large body of literature on the relationship between innovations and employment at the firm level, with most of the results indicating positive effects. Thus far, this kind of analysis has not been performed for Poland and it seems to be an important and interesting field for...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011430839
Der vorliegende Bericht fasst die zentralen Befunde einer Untersuchung zusammen, die das IAB Nord im Auftrag der Fachhochschule Kiel (FH Kiel) durchgeführt hat. Die Studie beinhaltet eine Analyse des Erwerbseinstiegs der Absolventen1 der FH Kiel für die Abschlussjahrgänge 2005-2014 und eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011824609
[Innovationsleistung der Chemie] Die Chemieindustrie ist eine wesentliche Säule des deutschen Innovationssystems. Als forschungsintensive und innovationsstarke Branche ist sie führend bei der Entwicklung neuer Materialien, Werkstoffe und Komponenten. Mit ihren Innovationen erneuert sie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011564726
One of the main goals of the "Energy Strategy 2050" in Switzerland is the exploitation of the existing energy efficiency potentials. The size of the efficiency potential strongly depends on the development and the adoption of energy-related innovations. The objective of this project is to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011582437
Innovationen sind ein zentrales Element zur Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands in einer globalisierten Weltwirtschaft. Waren die Innovationsanstrengungen von Wirtschaft und Politik in der Vergangenheit vorrangig darauf ausgerichtet, auf Forschung und Entwicklung basierende...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011630143
Insgesamt gab es in Deutschland im Jahr 2008 über 72.000 Innovatoren ohne eigene FuE. Ihnen standen rund 54 … die betrachteten Jahre hinweg weitgehend stabil. Ihre Bedeutung für das Innovationsgeschehen in Deutschland ist gleichwohl … nicht vernachlässigbar. 14 % des gesamten Neuproduktumsatzes in Deutschland im Jahr 2008 und immerhin 12 % des Umsatzes mit …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011630178
Innovation gilt als der Schlüssel zu Wirtschaftswachstum und in der modernen Ökonomie nimmt der Entrepreneur dabei die herausragende Rolle ein. Mit der Lissabon-Agenda 2000 wurde für die Europäische Union das Ziel gesetzt, der weltweit wettbewerbsfähigste und dynamischste wissensbasierte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011633412