Showing 1 - 10 of 6,076
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004126750
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004673778
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010480050
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011975457
This paper presents estimates of the depreciation rate of innovations using survey data on revenues associated with Australian patents. Its novelty is twofold. First, it relies on direct observation of the revenue streams of inventions. This is in sharp contrast with previous studies, which all...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012942670
Im letzten Jahrzehnt haben sich die Anstrengungen verstärkt, in der Region Hamburg einen tragfähigen Standort für moderne Biotechnologien zu etablieren. Die wachsende Intensität der Hamburger Biotechnologieförderung kann als Reflex auf den drastischen Einbruch neu gegründeter...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009429583
Diese Arbeit beschäftigt sich mit Innovationsprozessen der medizintechnischen Industrie in Deutschland am Beispiel der … Medizintechniknetzwerk, Innovationen und staatlichem Sozialsystem in Deutschland aufzuzeigen. Es wird geklärt, welche Auswirkungen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009433716
Im Zuge des fortschreitenden demografischen Wandels werden vermehrt die Rolle und die Bedeutung älterer Menschen für die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung diskutiert. Die vorliegende Studie untersucht Innovationen durch und für Ältere als einen spezifischen und wichtigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014000483
Schließungsgeschehen in Deutschland bis zum Jahr 2021, auch differenziert für die einzelnen Bundesländer, sowie zum Vergleich der Dynamik … über die Entwicklung des Wagniskapitalmarktes in Deutschland und im internationalen Vergleich berichtet. Die Analysen zu … den Gründungen und Schließungen für Deutschland erstrecken sich über den Zeitraum 2005 bis 2021. Für den internationalen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014000485
Was ist der aktuelle Diskussionsstand zu den prägenden Themen im Handwerk und welche Meinung hat ChatGPT dazu? ChatGPT und vergleichbare Chatbots verändern strukturell wissensintensive Tätigkeiten, indem Prozesse der Wissensaggregation und -darstellung in erheblichem Maße vereinfacht werden....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014000506