Showing 1 - 10 of 16
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001715133
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000637275
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001645317
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002450355
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003895924
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003323587
In der ""Standortdebatte"" werden Deutschland oft pauschal Innovationsschwächen zugeschrieben. In der Diskussion über Spielarten des Kapitalismus wird die Auffassung vertreten, ""liberale Marktwirtschaften"" wie die USA begünstigten eher radikale Innovationen als ""koordinierte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003744361
In der im Sommer 2024 durchgeführten Befragung von 182 Betriebsrät:innen in der deutschen Automobilzulieferindustrie berichten 60% von Beschäftigungsabbau in den letzten fünf Jahren. Besorgnis erregend ist der genauso hohe Anteil von Betriebsrät:innen, die erwarten, dass der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015123448
In der im Sommer 2024 durchgeführten Befragung von 182 Betriebsrät:innen in der deutschen Automobilzulieferindustrie berichten 60% von Beschäftigungsabbau in den letzten fünf Jahren. Besorgnis erregend ist der genauso hohe Anteil von Betriebsrät:innen, die erwarten, dass der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015130175
In the debate on globalisation of the financial markets and its effect on corporate governance it is often claimed that the pressure for higher rates of return exerted by institutional investors in the name of shareholder value, has led to a fundamental change of company policy among listed...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010306893