Showing 1 - 9 of 9
Kleine und mittlere Unternehmen greifen zum Schutz von Innovationsergebnissen deutlich seltener auf geistige Eigentumsrechte zurück als größere Unternehmen. Der zurückhaltende Umgang mit Patenten, Urheberrechten oder Handelsmarken lässt sich in vielen Fällen durch den unternehmerischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010190453
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010193358
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009706124
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009546081
Die Dissertation umfasst vier Einzelbeiträge aus dem Bereich der Mittelstandsforschung. Der Autor zeigt hierbei auf, dass die übergreifenden Themenfelder Innovation und Konjunktur jeweils für sich genommen dazu geeignet sind, die möglichen Besonderheiten kleinerer Unternehmen zu untersuchen....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010230840
This paper examines the use of innovation protection mechanisms in small and medium enterprises (SMEs). By starting from a knowledge-based view, the aim is to achive a better understanding of how the role perceived by innovating SMEs of patent protection and the long-term retention of qualified...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012966706
What appropriation strategies are chosen by innovative small firms? A cluster analysis of data from the German CIS was carried out to indentify four distinct modes of appropriability in the small enterprise sector. The results show that for many innovative small firms the key question is not...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011046432
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003962038