Showing 1 - 10 of 28
Daten zur Produktionsstruktur der Welt, die aus Input-Output-Tabellen entnommen werden, zeigen, dass der ausländische …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693476
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011475308
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011696453
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010317713
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010271006
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011467645
Der Euro zeigt sich gegenüber dem Dollar anhaltend stark. Inwieweit wird die Konjunktur in Europa von der aktuellen Stärke der Gemeinschaftswährung in Mitleidenschaft gezogen? Ist die Grenze erreicht, bei der eine weitere Verschlechterung der preislichen Wettbewerbsfähigkeit die deutsche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010283206
. Trotz europäischer Harmonisierung in den Zulassungsverfahren ist Europa im Vergleich zu den USA ein stark segmentierter …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601556
Die weltweiten Ausgaben für Umweltschutzgüter und Investitionen in erneuerbare Energien beliefen sich im Jahr 2004 auf über 580 Milliarden US-Dollar - konservativ gerechnet. Aufgrund des langfristigen Wachstums der Weltwirtschaft und zunehmender ökologischer Herausforderungen werden die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601990
Deutschland an Boden. An der Spitze stehen die USA, gefolgt von der Schweiz, Schweden, Finnland und Dänemark. Deutschland ist …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602080