Showing 1 - 10 of 17
We present a model in which investors observe the same macroeconomic data but have varying levels of information about the parameters that determine the distribution of the expected returns on investment. During a crisis that increases macroeconomic uncertainty and reduces asset prices, the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010299494
Kleine und mittlere Unternehmen in den südeuropäischen EU-Ländern haben oft nur begrenzten Zugang zu Krediten. Der Präsident des Europäischen Parlaments, Martin Schulz, möchte diese Unternehmen fördern, um die Arbeitslosigkeit zu verringern. Auch der neue Präsident der EUKommission,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011617621
Deutschland wird von Teilen der Wissenschaft, der Politik und in der Öffentlichkeit Investitionsschwäche attestiert. Doch tatsächlich trifft dies nicht auf alle Bereiche der Investitionsentwicklung in Deutschland zu. Die Autoren arbeiten unterschiedliche Trends auf verschiedenen staatlichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011617643
Die Energiewende in Deutschland verlangt von den Verteilnetzbetreibern erhebliche neue Investitionen. Dies ist bei der Regulierung der Netzentgelte hinreichend zu berücksichtigen. Hier sind neben den vorhandenen Anreizen zur Kosteneffizienz auch geeignete Anreize zur dynamischen Effizienz im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011307036
Nach den aktuellen Ergebnissen zeichnet sich im deutschen Verarbeitenden Gewerbe für 2018 ein Anstieg der Gesamtinvestitionen, d.h. der Investitionen in neue Ausrüstungen und Gebäude, um 12% ab. Für 2017 ergaben die Meldungen der Firmen einen Zuwachs von 3%. Wie schon in den vergangenen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012017973
Die Netzstrukturen im Bereich der Telekommunikation entwickeln sich weiter und erfordern neue Investitionen. Die notwendige Regulierung kann dabei verschiedene Formen annehmen und zu unterschiedlichen Zeitpunkten ansetzen. Die Autoren beschreiben die Netzinfrastruktur in Deutschland und zeigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010314832
Die Weltkonjunktur zeigt sich im Frühsommer 2003 leicht aufwärtsgerichtet. Zu einer durchgreifenden Erholung ist es bisher noch nicht gekommen. Belastend wirkten insbesondere die Irak-Krise, der zwischenzeitliche Höhenflug des Erdölpreises, der Ausbruch der Lungenkrankheit SARS sowie die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692036
Wie die aktuellen Ergebnisse des ifo Investitionstests zeigen, hat das westdeutsche verarbeitende Gewerbe 2003 rund 42,4 Mrd. € in neue Bauten und Ausrüstungen investiert, was im Vergleich zum Vorjahr einem Rückgang von knapp 2% entspricht (real ½%). Damit waren die Investitionen des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692110
Wie die aktuellen Ergebnisse des ifo Investitionstests zeigen, hat das westdeutsche verarbeitende Gewerbe 2003 rund 41 Mrd. m in neue Bauten und Ausrüstungen investiert, was im Vergleich zum Vorjahr einem Rückgang von rund 3% entspricht (real 1%). Damit haben die Unternehmen - wie schon 2002 -...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692204
Am 17. und 18. März 2005 findet in der britischen Botschaft in Berlin die diesjährige "CESifo International Spring Conference" statt. Am ersten Tag werden die wirtschaftlichen Perspektiven wichtiger Weltregionen behandelt. Im Mittelpunkt des zweiten Tages steht die konjunkturelle Entwicklung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692250