Showing 1 - 10 of 2,308
. Gefragt wird danach, inwieweit die sog. 'new economy' mit neuen Formen der Arbeitsorganisation verbunden ist. Ziel des … Workshops war es, eine theoriegestützte komparative Diskussion über die Erfahrungen in Japan, den USA und der EU zu anzuregen … USA als Indikator für ein Wachstum ohne zyklische Abschwünge gewertet werden kann. Michael Müller-Camen u. a. präsentieren …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010512345
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001553304
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000705120
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000711223
. Gefragt wird danach, inwieweit die sog. 'new economy' mit neuen Formen der Arbeitsorganisation verbunden ist. Ziel des … Workshops war es, eine theoriegestützte komparative Diskussion über die Erfahrungen in Japan, den USA und der EU zu anzuregen … USA als Indikator für ein Wachstum ohne zyklische Abschwünge gewertet werden kann. Michael Müller-Camen u. a. präsentieren …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010302322
with HPWPs are more likely to make frequent suggestions for productivity increase and quality improvement. As such, this …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003966964
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014294014
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001843068
This paper constructs a dynamic stochastic general equilibrium model in which labor reallocations between production and organizational tasks generate endogenous TFP movements and also amplify and propagate the effects of exogenous shocks on macroeconomic activity. Organizational tasks in our...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008906064