Showing 1 - 10 of 18
Bereits während der Finanzkrise in den Jahren 2008/2009 wurde diskutiert, ob klimapolitische Maßnahmen kurzfristig die Produktion und Nachfrage stimulieren und so auch Teil von Konjunkturpaketen sein können. Obwohl politische Entscheidungsträger in einer Krise dazu tendieren, auf bewährte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012213554
Basic materials production is responsible for 25% of global greenhouse gas (GHG) emissions. However, both, mitigation efforts and results, are limited. While business-as-usual investments are declining, due to concerns about stranded assets and global over-supply of some materials like steel,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012255066
Zum Schutz des Klimas ergreift die Politik in Deutschland und Europa eine Vielzahl an Maßnahmen. So wird der europäische Emissionshandel durch zahlreiche Maßnahmen zur Innovations- und Investitionsförderung ergänzt, aber auch durch Informationsbereitstellung und Regulierungsmaßnahmen zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011878614
Der Ausbau von erneuerbaren Energien hat in Deutschland lange nur eine Richtung gekannt: steil nach oben. Jüngst ist er aber ins Stocken geraten, speziell der Windkraftausbau ist längst nicht mehr so dynamisch wie früher und nicht so, wie er sein sollte, damit Deutschland seine Ausbauziele...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012112969
Die Klimaziele können nur mit einem Wechsel hin zu neuen Technologien und Praktiken für die Produktion und Nutzung von Grundstoffen, wie Zement, Stahl und Chemikalien, erreicht werden. Die Produktion solcher Grundstoffe macht nämlich rund 16 Prozent der europäischen und 25 Prozent der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012112970
Zwischen 2002 und 2007 verabschiedete die Bundesregierung die Nationale Nachhaltigkeitsstrategie und das Integrierte Energie- und Klimaprogramm. Beide Programme enthalten klare energie- und klimapolitische Zielsetzungen: So sollen die Treibhausgasemissionen bis zum Jahr 2020 um 40% gesenkt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010310605
European climate policy was traditionally pursued in the expectation of global policy convergence, ensuring equal opportunities for domestic and foreign firms in achieving climate neutrality. However, increasing geopolitical fragmentation has disrupted this expectation. Across the globe,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015374122
To reach the climate targets, the course towards a climate-neutral society must be set now. However, the current monitoring instruments in the Climate Change Act do not provide sufficient information to policymakers and society on the effectiveness of policy instruments and programs, as they...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012667081
Die steile Entwicklung der Gaspreise hat die Strompreise im vergangenen Jahr in bislang ungeahnte Höhen klettern lassen. Satte Zusatzgewinne gemacht haben die Betreiber von Anlagen für erneuerbare Energien - und zwar indirekt auf Kosten der VerbraucherInnen, die kräftig draufzahlen mussten....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012805953
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013190513