Showing 1 - 10 of 157
Dieser Bericht beruht auf Ergebnissen, welche im Forschungsverbund der TU Berlin, dem Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung, der Humboldt-Universität zu Berlin und der Hertie School of Governance von MitarbeiterInnen der Nachwuchsforschungsgruppe "CoalExit - Economics of Coal Phase-Out -...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011929619
Power generation from lignite and hard coal was responsible for more than a quarter of German greenhouse gas emissions in 2016. Of all federal states, North Rhine-Westphalia is by far the largest carbon emitter. The Growth, Structural Change and Regional Development Commission (also known as...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011888688
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012030064
The European Green Deal, initiated by the EU Commission, is a package of measures aimed at decarbonization and sustainable economic development with the goal of making the European Union climate neutral by 2050. To achieve this goal, the emission reductions target must be increased from 40...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012251310
Um ein auf Deutschland heruntergerechnetes Treibhausgasbudget einzuhalten, welches einer Beschränkung der globalen Erhitzung auf maximal 1,5°C mit einer Einhaltungswahrscheinlich-keit von 50 % entspricht, dürfen aus den Tagebauen Hambach und Garzweiler II ab Januar 2021 noch maximal 200...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012600205
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002633852
Die deutsche Bundesregierung hat sich das Ziel gesetzt, die Treibhausgasemissionen bis zum Jahr 2020 um 40 Prozent gegenüber 1990 zu senken. Aktuelle Projektionen gehen davon aus, dass dieses Ziel ohne weitere Klimaschutz-Maßnahmen nicht erreicht wird. Im Jahr 2020 muss voraussichtlich eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010497707
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003792165
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011443508
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011318329