Showing 1 - 5 of 5
Kombilöhne sind staatliche Transferzahlungen an Arbeitnehmer, die an die Aufnahme einer abhängigen, sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung unterhalb einer bestimmten Lohnhöhe gebunden sind. Ziel ist u.a. die dauerhafte Reintegration wettbewerbsschwacher Arbeitsloser in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010266778
"Kombilöhne sind staatliche Transferzahlungen an Arbeitnehmer, die an die Aufnahme einer abhängigen, sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung unterhalb einer bestimmten Lohnhöhe gebunden sind. Ziel ist u.a. die dauerhafte Reintegration wettbewerbsschwacher Arbeitsloser in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005537142
"By financially supplementing low wages, in-work benefits are an instrument of active labor market policy to encourage labor market integration of low skilled and long-term unemployed persons. The hypothesis of this paper is that the financial benefit from the state, even though increasing the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004988402
"By financially supplementing low wages, in-work benefits are an instrument of active labor market policy to encourage labor market integration of low skilled and long-term unemployed persons. The hypothesis of this paper is that the financial benefit from the state, even though increasing the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010592424
"Kombilöhne sind staatliche Transferzahlungen an Arbeitnehmer, die an die Aufnahme einer abhängigen, sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung unterhalb einer bestimmten Lohnhöhe gebunden sind. Ziel ist u.a. die dauerhafte Reintegration wettbewerbsschwacher Arbeitsloser in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010592438