Showing 1 - 10 of 38
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001134794
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001580587
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002365694
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002365737
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003555813
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011695643
Die deutsche Konjunktur hat sich deutlich abgekuehlt. Das reale Bruttoinlandsprodukt duerfte im ersten Halbjahr 2001 nur noch um 1,3% ueber dem Vorjahr gelegen haben. Ursaechlich dafuer war zum einen die Verlangsamung der Weltkonjunktur und zum anderen der Kaufkraftentzug bei den privaten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011732913
Die deutsche Konjunktur hat sich deutlich abgekuehlt. Das reale Bruttoinlandsprodukt duerfte im ersten Halbjahr 2001 nur noch um 1,3% ueber dem Vorjahr gelegen haben. Ursaechlich dafuer war zum einen die Verlangsamung der Weltkonjunktur und zum anderen der Kaufkraftentzug bei den privaten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005046856
Im Auftrag des Bundesfinanzministeriums hat das ifo Institut gemeinsam mit dem Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) die Effizienz der finanzpolitischen Maßnahmen in den neuen Bundesländern untersucht. Die Zwischenbilanz nach drei Jahren intensiver staatlicher Förderung ergab: Ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005046955
Die konjunkturellen Aussichten Südkoreas für 1998 sind selbst dann sehr ungünstig, wenn man unterstellt, daß die Regierung den Reformprozeß forciert und die Finanzmärkte den Won wieder etwas realistischer bewerten. Nachdem das reale Bruttoinlandsprodukt 1997 noch um 5,5% gewachsen ist,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048174