Showing 1 - 10 of 200
Konjunkturprognostiker und deren prognostische Fähigkeiten standen schon oft im Kreuzfeuer der öffentlichen Kritik. Seit einiger Zeit mehren sich die Fragen über die Tauglichkeit von Konjunkturprognosen. Da war vom "Blindflug der Forscher" zu lesen (vgl. Der Spiegel 2005), Feuilletonisten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377756
Die deutsche Konjunktur bleibt aufgrund der starken Binnennachfrage recht kräftig. Im Jahr 2017 wird die Zuwachsrate des Bruttoinlandsprodukts nach der neuen IWH-Prognose 1,3% betragen. Sie fällt damit etwa einen halben Prozentpunkt geringer aus als im Jahr 2016, dies liegt an einer geringeren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011584968
Prognosen lassen erwarten, dass das deutsche Bruttoinlandsprodukt im Jahr 2013 um weniger als 1% wachsen wird. Die Industrie ist insgesamt zuversichtlicher, nur die Autoindustrie rechnet nicht mit überdurchschnittlichen Wachstumsraten. Trotz der europäischen Schuldenkrise und der nachfolgenden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010516313
Entwicklung in Europa ist dagegen mit Unsicherheiten behaftet. Deutschland wird allerdings wohl etwas rascher wachsen als die EU … gross domestic product in Germany to increase by 0.8% this year and by 1.9% next year. The expansion will mainly be driven …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011307039
variables. The Allensbach Institute, one of Germany's leading opinion poll institutes, poses a question at the end of each year … Germany - and in part correlate even more closely with the actual economic growth rate than the forecasts published by the …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011307042
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010272771
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010272861
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010272924
Die deutsche Gesamtwirtschaft hatte sich 2013 weniger dynamisch entwickelt als erwartet. Vor allem die Ausfuhren wuchsen nach hohen Wachstumsraten in den Vorjahren parallel zum gesamten Welthandel nur langsam. Davon waren auch die Industriebranchen Maschinenbau, Chemie und Elektrotechnik...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011477683
Die Gemeinschaftsdiagnose prognostiziert für Deutschland in diesem und im nächsten Jahr einen Aufschwung, den vor allem …. Simulations with macroeconometric models show that Germany is more affected than other large economies in Europe such as France …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011477714