Showing 1 - 10 of 30
Am 9. Dezember 2015 stellte das ifo Institut seine Prognose für die Jahre 2015, 2016 und 2017 vor. Der verhaltene Aufschwung, in dem sich die deutsche Wirtschaft seit einiger Zeit befindet, wird sich fortsetzen. In diesem Jahr dürfte das reale Bruttoinlandsprodukt um 1,7% zulegen, bevor es im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693912
Die deutsche Wirtschaft kühlt sich seit Anfang letzten Jahres spürbar ab. Allerdings ist die konjunkturelle Entwicklung gespalten. Das exportorientierte Verarbeitende Gewerbe, in dem etwa ein Viertel der Wertschöpfung erwirtschaftet wird, steckt in einer Rezession. Wirtschaftspolitiken, die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012140709
Am 12. Dezember 2019 stellte das ifo Institut seine Prognose für die Jahre 2019, 2020 und 2021 vor. Die deutsche Wirtschaft hat sich im dritten Quartal 2019 stabilisiert, nachdem das Bruttoinlandsprodukt im Quartal zuvor noch um 0,2% gesunken ist. Zu dem Anstieg hat vor allem eine kräftige...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012206816
Die deutsche Wirtschaft erholte sich im dritten Quartal überraschend schnell vom Shutdown im Frühjahr. Im Herbst nahm jedoch das Infektionsgeschehen wieder spürbar an Fahrt auf, so dass im November erneut ein Shutdown verhängt wurde. Allerdings dürften die unmittelbaren wirtschaftlichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012492875
Mit einem Umsatzrückgang von nominal 2 und real 3,5% erlebte der deutsche Großhandel im Jahr 2001 gegenüber 2000 einen herben Rückschlag. Der negative Trend, insbesondere ab September, setzte sich auch im laufenden Jahr fort. Die Umsätze gingen von Januar bis Mai 2002 weiter zurück, und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691919
In der deutschen Leasingwirtschaft ist es im Juli und August 2008 zu einer deutlichen Korrektur des Stimmungsbarometers gekommen. Das ifo Geschäftsklima für die Leasingbranche verschlechterte sich und fiel auf den tiefsten Stand seit fünf Jahren. Zurückzuführen ist dies in ersten Linie auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692826
In der deutschen Leasingbranche hat sich das Geschäftsklima im Oktober und November 2008 nach der Verschärfung der Finanzkrise dramatisch verschlechtert und verzeichnet nun den tiefsten Stand in der gesamtdeutschen Geschichte. Die Urteile zur aktuellen Geschäftslage stürzten regelrecht ab,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692850
Das Geschäftsklima in der deutschen Leasingwirtschaft hat sich im Schlussquartal dramatisch verschlechtert und notierte zum Jahreswechsel 2008/09 auf seinem historischen Tief. Insbesondere die Urteile zur aktuellen Geschäftslage stürzten regelrecht ab. Im Januar und Februar 2009 tendierten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692886
Das ifo Geschäftsklima in der Leasingbranche hat sich seit der dramatischen Verschlechterung im Schlussquartal 2008 etwas erholt. Der Indikator stieg im zweiten Quartal dreimal in Folge. Ausschlaggebend für diese Entwicklung sind allerdings ausschließlich die verbesserten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692924
Das ifo Geschäftsklima in der Leasingbranche hat sich weiter erholt, befindet sich aber immer noch auf frostigem Niveau. Ausschlaggebend für die leichte Aufhellung waren die Geschäftserwartungen, die Geschäftslage ist weiterhin als katastrophal zu bezeichnen. Zu Herbstbeginn bewertete knapp...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692960