Showing 1 - 10 of 250
2009 wurden die ersten Ergebnisse einer Studie zum Thema Entstehung, Diffusion und Wirkungen von Umwelt- bzw. Nachhaltigkeitsinnovationen vorgestellt (vgl. ifo Schnelldienst Nr. 14/2009). Dazu führte das ifo Institut eine branchenübergreifende Unternehmensbefragung und eine Patentanalyse auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693004
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010272142
Nach der Euro Umstellung Anfang 2002 entwickelte sich das Preisempfinden deutlich anders als der gemessene Verbraucherpreisindex. Inwieweit wird auch heute noch die Preisentwicklung von den Konsumenten überschätzt? Wie zuverlässig misst der von Hans Wolfgang Brachinger entwickelte „Index...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303231
Die Unsicherheit deutscher Unternehmen im Hinblick auf die zukünftige wirtschaftliche Entwicklung ist zuletzt deutlich größer geworden. Das ifo Streuungsmaß, das monatlich im Rahmen der ifo Konjunkturumfragen berechnet wird und die Unsicherheit misst, ist zwischen Mai und September dieses...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012018006
Wirtschaftswachstum in Deutschland mit 0,6% im Vergleich zum Vorjahr mehr als halbieren. Im kommenden Jahr dürfte sich der Anstieg der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012018073
Nach den Ergebnissen der 26. Konjunkturumfrage bei den DV-Dienstleistern, die schwerpunktmäßig im Juli und August 2001 stattfand, haben sich die Zweifel von vierten Quartal 2000 weiter bestätigt. Das Geschäftsklima erreichte mit +32 Prozentpunkten in Juni ein neues Allzeittief. Für die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691802
In der gewerblichen Wirtschaft kühlte sich das Geschäftsklima auch im November weiter ab. Damit verschlechterte sich der Indikator in Westdeutschland bereits zum sechsten Mal in Folge. Ausschlaggebend für diese Entwicklung waren wiederum nur die Erwartungen, der Aufwärtstrend bei der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691958
In der gewerblichen Wirtschaft kühlte sich das Geschäftsklima im Dezember nun bereits zum siebten Mal in Folge ab. Im Gegensatz zur Entwicklung in den drei vorangegangenen Monaten resultierte aber der Rückgang aus der deutlich ungünstigeren Beurteilung der aktuellen Geschäftslage, während...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691965
Nach den neuesten Umfrageergebnissen des ifo Konjunkturtests gibt es derzeit keine Anzeichen für eine baldige konjunkturelle Erholung. In der gewerblichen Wirtschaft Westdeutschlands hat sich die Abkühlung verstärkt fortgesetzt. Dies resultiert vor allem aus der deutlich pessimistischeren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692018
Die Chancen für einen konjunkturellen Aufschwung in der zweiten Jahreshälfte 2003 sind wieder gestiegen. Im Mai verbesserte sich das Geschäftsklima in der gewerblichen Wirtschaft Westdeutschlands wieder. Ausschlaggebend hierfür war die deutlich weniger skeptische Einschätzung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692028