Showing 1 - 10 of 34
Der nachhaltige Sparzwang in Zeiten leerer öffentlicher Kassen wird auch zu Einbußen im Bereich der Kriminalprävention führen, insbesondere im Bereich der Jugend- und der Jugendgerichtshilfe. Die Folgen könnten einen deutlichen Anstieg der Kriminalität bedeuten. Wie dieser Artikel jedoch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010262993
Based on a theoretical framework on informal, custodial and non-custodial sentencing, the paper provides econometric tests on the effectiveness of police, public prosecution and courts. Using a unique dataset covering German states for the period 19772001, a comprehensive system of criminal...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010268609
Der nachhaltige Sparzwang in Zeiten leerer öffentlicher Kassen wird auch zu Einbußen im Bereich der Kriminalprävention führen, insbesondere im Bereich der Jugend- und der Jugendgerichtshilfe. Die Folgen könnten einen deutlichen Anstieg der Kriminalität bedeuten. Wie dieser Artikel jedoch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297433
Eine Analyse amtlicher Daten für die Jahre 1977 bis 2001 liefert deutliche Anzeichen für die Wirksamkeit polizeilicher Arbeit und gerichtlicher Sanktionen. Als wichtigster kriminalitätsreduzierender Faktor erwies sich die Wahrscheinlichkeit der Aufklärung von Straftaten und der Verurteilung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601613
Based on a theoretical framework on informal, custodial and non-custodial sentencing, the paper provides econometric tests on the effectiveness of police, public prosecution and courts. Using a unique dataset covering German states for the period 1977- 2001, a comprehensive system of criminal...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010324266
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003098926
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002748138
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002821649
Based on a theoretical framework on informal, custodial and non-custodial sentencing, the paper provides econometric tests on the effectiveness of police, public prosecution and courts. Using a unique dataset covering German states for the period 1977-2001, a comprehensive system of criminal...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013324960
Based on a theoretical framework on informal, custodial and non-custodial sentencing, the paper provides econometric tests on the effectiveness of police, public prosecution and courts. Using a unique dataset covering German states for the period 19772001, a comprehensive system of criminal...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003759023