Showing 1 - 10 of 16
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003222737
Immer mehr Menschen - im globalen Norden und zunehmend auch im globalen Süden - machen sich eine imperiale Lebensweise zu eigen. Sie bedienen sich an den ökologischen und sozialen Ressourcen andernorts, um sich selbst einen hohen Lebensstandard zu sichern. Appelle an einen "grünen Konsum"...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011664755
Theorizing the imperial mode of living: an introduction -- The crisis of global environmental politics and the imperial mode of living -- Crisis and continuity of capitalist societal nature relations -- Strategies of a green economy, contours of a green capitalism -- The valorization and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011789441
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012649310
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002538792
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003420422
"Global Governance" - Alternative zur globalen Entfesselung der Marktkräfte? Mit ihrer Untersuchung unterziehen die Autoren dieses Konzept einer kritischen Prüfung. Sie zeigen verschiedene Defizite von "Global Governance" auf und kommen zu dem Schluss, dass das Konzept nicht hält, was es für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001441327
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001656955
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014011537