Showing 1 - 10 of 172
Angesichts der wochenlangen Dürre in diesem Sommer stellt die Bundesregierung den besonders von Ernteausfällen betroffenen deutschen Landwirten Finanzhilfen in Höhe bis 170 Mio. Euro in Aussicht, falls sich die Bundesländer mit der gleichen Summe beteiligen. Nicht jeder sieht die Nothilfen,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012018000
Ergänzend zu den Beiträgen, die im ifo Schnelldienst Nr. 20/2018 zu den Finanzhilfen bei Dürreschäden veröffentlicht wurden, stellt Julia Klöckner, Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, die Position der Bundesregierung vor und erläutert, wann Hilfen für Landwirte richtig sind.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012018009
Garantiert mehr Regulierung in der Agrar- und Ernährungswirtschaft einen verbesserten Verbraucherschutz oder ist die »Marktlösung« der richtige Weg? Für Dr. Martin Wille, Staatssekretär im Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft, ist es »keine Frage ......
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691718
Nach der jüngsten Erhebung des ifo Investitionstests Agrar, die im Mai und Juni 2001 durchgeführt wurde, hat sich die Einschätzung der Geschäftslage im Vergleich zu den vorangegangenen Erhebungen insgesamt verbessert. Vor allem die Meldungen der großen landwirtschaftlichen Einzelunternehmen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691801
Das ifo Institut untersuchte im Auftrag der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) die Besteuerung bestimmter Produktionsmittel in ausgewählten EU-Mitgliedstaaten. Neben einem steuerrechtlichen Teil, in dem die unterschiedlichen Regelungen in den einzelnen Ländern dargelegt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692135
Wirtschaft und Politik wollen die starke Abhängigkeit von fossilen Energierohstoffen vermindern und die Nutzung so genannter erneuerbarer Energien forcieren. Dabei fällt vor allem den nachwachsenden Rohstoffen eine Schlüsselstellung zu. Nach der Biokraftstoffrichtlinie der EU soll bis 2010...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692548
Der Beitrag gibt einen Überblick über Struktur und Volumen der verschiedenen Dienstleistungen, die speziell für den Bedarf landwirtschaftlicher Betriebe entwickelt wurden und von unterschiedlichen Dienstleistern angeboten werden. So sind die Ausgaben der Landwirte für die Nutzung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693648
Nun roll(t)en sie wieder - so könnte man die Situation Anfang Januar 2024 beschreiben, als die Landwirtschaft mit Sternfahrten und ähnlichen Aktionen erhebliche Verkehrseinschränkungen verursachte, mit einem entsprechenden Medienecho. War dies nun Ausdruck der hohen Organisationsfähigkeit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014484285
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000420902