Showing 1 - 10 of 18
Handelsbeschränkungen; Exportkontrollen; Ernährungskrisenpolitik; Länder der ehemaligen Sowjetunion; Funktionsfähigkeit von Agrarmärkten; Effizienz von Wertschöpfungsketten für Nahrungsmittel; Preistransmission; Preisvolatilität; Wetterextreme; Globale Ernährungssicherheit
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012228863
Der internationale Agrarhandel ist ein Schlüsselfaktor für die globale Ernährungssicherheit. Er schafft ein vielfältigeres Nahrungsangebot (e.g. Krivonos und Kuhn 2019), sichert gegen lokale Produktionsausfälle ab (Glauben et al. 2022) und hilft, sich regionale Produktions- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013364500
国际农产品贸易对于维护全球粮食安全起着关键的作用。 一方面, 国际贸易使全球的消费者得以获取多样性的食物(Krivonos 和 Kuhn, 2019), 另一方面, 贸易也可以通过食品分配机制, 充分利...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014419582
Der internationale Agrarhandel ist ein Schlüsselfaktor für die globale Ernährungssicherheit. Er schafft ein vielfältigeres Nahrungsangebot (e.g. Krivonos und Kuhn 2019), sichert gegen lokale Produktionsausfälle ab (Glauben et al. 2022) und hilft, sich regionale Produktions- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013328296
Index-basierte Termingeschäfte auf dem Nahrungsmittelmarkt werden kritisiert, weil sie für rasante Preissteigerungen und Hungerrevolten verantwortlich gemacht werden. Die Autoren haben die Literatur zum Nahrungsmittelmarkt ausgewertet und die realwirtschaftlichen Ursachen für die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009726871
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013252705
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003031886
The Common Agricultural Policy of the European Union (CAP) has a long tradition. After World War II, agricultural and food production in Europe was substantially weakened and unable to provide sufficient food for the domestic population. The CAP emerged from this situation, with the objectives...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013326392
In this thesis, so far insufficiently considered characteristics of long-run equilibriums in food markets are investigated. For this purpose, multivariate time series methodologies, which were developed for the estimation of long-run relationships by allowing for causality and convergence, are...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010223230
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009724797