Showing 1 - 8 of 8
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001316075
Der Beitrag gibt einen kurzen Überblick über die Entwicklung der Alterssicherungssysteme in Großbritannien und Deutschland und zeigt den derzeitigen sozioökonomischen Status der älteren Menschen an. Ausgehend von einer sehr kurzen und nur die Grundkonzeption charakterisierenden Darstellung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010298545
Vor dem Hintergrund des demographischen und erwerbsstrukturellen Wandels und den damit verbundenen Finanzierungsproblemen der gesetzlichen Alterssicherungssysteme ist in der Bundesrepublik Deutschland ein Paradigmenwechsel vollzogen und den Systemen der betrieblichen und der privaten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011315423
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010193454
Der Beitrag gibt einen kurzen Überblick über die Entwicklung der Alterssicherungssysteme in Großbritannien und Deutschland und zeigt den derzeitigen sozioökonomischen Status der älteren Menschen an. Ausgehend von einer sehr kurzen und nur die Grundkonzeption charakterisierenden Darstellung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003529636
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011307841
Vor dem Hintergrund des demographischen und erwerbsstrukturellen Wandels und den damit verbundenen Finanzierungsproblemen der gesetzlichen Alterssicherungssysteme ist in der Bundesrepublik Deutschland ein Paradigmenwechsel vollzogen und den Systemen der betrieblichen und der privaten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011334788
In the wake of the Stiglitz Commission, we assess German economic well-being by considering income, wealth and consumption. A decomposition approach is used to test for corresponding inequality differences of these well-being dimensions. Total inequality is decomposed into within- and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015369278