Showing 1 - 10 of 32
Die Ungleichheit der Arbeitnehmereinkünfte hat seit Mitte der 90er Jahre immer weiter zugenommen, wovon insbesondere der jahrelang wachsende Niedriglohnsektor betroffen war. Dieser Trend wurde im jüngsten konjunkturellen Beschäftigungsaufbau, der im Frühjahr 2006 einsetzte, jedoch gebrochen....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601883
Empirical studies on the earnings effects of tobacco use have found significant wage penalties attached to smoking. This article produces evidence that suggests that these estimates are significantly upward biased. The bias arises from a general failure in the literature to control for past...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010311150
. Bisherige Erkenntnisse für Deutschland deuten darauf hin, dass Arbeitsmarkterfahrung bei Ausländern im Vergleich zu deutschen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012703444
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000538717
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001490397
Im Juni 2014 führte das ifo Institut eine einmalige Sonderumfrage zu Löhnen, Beschäftigung und Finanzierung durch, an der mehr als 2 400 Unternehmen aus dem Verarbeitenden Gewerbe, dem Dienstleistungssektor, dem Groß- und Einzelhandel sowie dem Baugewerbe teilnahmen. Die Befragung hatte zum...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693735
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011696540
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011696818
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000593837
In Deutschland sind hohe Nettoeinkommen von über 5 100 Euro pro Monat ganz überwiegend in Haushalten anzutreffen, in …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601467