Showing 1 - 10 of 12
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001658154
Früher nannte man sie Einkauf, Beschaffung, Materialwirtschaft, Logistik und stellte für sie jeweils Strategiekonzepte auf. Jetzt fasst man sie zu integrierten Unternehmensaktivitäten von Versorgung, Entsorgung und Recycling zusammen, eingeschlossen sind die sie begleitenden Geld- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014009291
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013515564
Supply Chain Management hat sich zu einem betriebswirtschaftlichen Fachgebiet mit besonders gravierendem Wandel entwickelt. Insbesondere werden bei einer Supply Chain große Verbesserungspotenziale vermutet. Hartmut Werner zeigt konkrete Wege zur Ausschöpfung dieser Optimierungsmöglichkeiten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013515948
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008664736
Mit dem Fokus auf die industrielle Fertigung informiert es über die Möglichkeiten, die aufeinanderfolgenden Prozesse, insbesondere auch die Schnittstellen beim Einkauf, der Lagerung, der Produktion und der Auslieferung zu optimieren, mit dem Ziel eine möglichst reibungslose...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009750119
Supply Chain Management hat sich zu einem betriebswirtschaftlichen Fachgebiet mit besonders gravierendem Wandel entwickelt. Insbesondere werden bei einer Supply Chain grosse Verbesserungspotenziale vermutet. Hartmut Werner zeigt konkrete Wege zur Ausschöpfung dieser Optimierungsmöglichkeiten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011709815
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012302867
Grundlagen -- Einfluss von Führungskonzepten auf die Gestaltung der Supply Chain -- Strategien des Supply Chain Managements -- Instrumente des Supply Chain Managements -- Controlling der Supply Chain.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012403277
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014007413