Showing 1 - 10 of 39
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009775717
Youth unemployment has become a severe economic and societal problem in many European countries. This paper gives an overview of the current situation and assesses different policy options. It emphasizes the role of stronger intra-EU mobility of young workers, policies to make vocational...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009778344
Die öffentliche Debatte um Zuwanderung und Integration wird auch heute, ein halbes Jahrhundert nach dem Beginn der neueren Immigrationsgeschichte der Bundesrepublik, noch oft unsachlich geführt. Über die durchweg positiven Erfahrungen mit den ökonomischen Zusammenhängen von Migration,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009155446
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010209376
Der demografische Wandel zwingt Deutschland zu empfindlichen Korrekturen seiner Politik auf allen Ebenen. Dies gilt auch für eine Reform der Zuwanderungspolitik mit dem Ziel, sie am tatsächlichen Bedarf auszurichten und selektiv zu gestalten. Eine gezielte Auswahl von Zuwanderern anhand...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009715518
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001751229
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002190500
Die deutsche Zuwanderungspolitik benötigt dringend ein ökonomisches Profil. Der volkswirtschaftliche Nutzen von Einwanderung sollte einerseits durch ein Punkte-Auswahlsystem zur Selektion auf Dauer einreisender qualifizierter Arbeitsmigranten, andererseits durch ein marktorientiertes Verfahren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003964852
Calculating the net fiscal effects of immigration not just for a fiscal year but over the lifespan of immigrant cohorts accentuates the assets and deficits in migration and integration policies and their long-term potential. The less national policies concentrate on a labor migrant selection...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010378871