Showing 1 - 10 of 18
Dieser Beitrag beschäftigt sich mit den sozialstrukturellen Voraussetzungen, die der Dynamik bzw. dem Ausbleiben von Protestverhalten zu Grunde liegen. Ausgehend von drei theoretischen Erklärungsansätzen wird empirisch anhand von repräsentativen Mikrodaten gezeigt, dass die Konzeption der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011632784
Dieser Beitrag beschäftigt sich mit den sozialstrukturellen Voraussetzungen, die der Dynamik bzw. dem Ausbleiben von Protestverhalten zu Grunde liegen. Ausgehend von drei theoretischen Erklärungsansätzen wird empirisch anhand von repräsentativen Mikrodaten gezeigt, dass die Konzeption der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003779651
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001396823
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001574273
Overall, children in Germany live in households with below average incomes; therefore social policies that address the vulnerable position of Germany's children are necessary. These policies should cover targeted financial transfers as well as improvements in day care provision for children....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001605256
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001583183
Overall, children in Germany live in households with below average incomes; therefore social policies that address the vulnerable position of Germany?s children are necessary. These policies should cover targeted financial transfers as well as improvements in day care provision for children....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001585127
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001646314
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001471790
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001634035