Showing 1 - 10 of 12
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001410782
Gegenstand der vorliegenden Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Sozialordnung sind die Auswirkungen der geplanten EU-Osterweiterung auf die Arbeitsmärkte und die öffentlichen Finanzen in der Bundesrepublik Deutschland. Zur Abschätzung des Migrationspotentials nach der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001546546
The forces of the market and systems competition bring about economic and social convergence in Europe. There is no need for social policies at the EU level. Social harmonisation would distort migration flows and slow down the speed of economic convergence. National welfare states will be...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001774786
Die Studie "EU-Erweiterung und Arbeitskräftemigration" wurde vom ifo Institut für Wirtschaftsforschung , München, im Forschungsbereich Sozialpolitik und A r - beitsmärkte erstellt und im Dezember 2000 abgeschlossen. Auftraggeber war das Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung ....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011744064
Hans-Werner Sinn zeigt die ökonomischen Effekte der Migration und diskutiert die Frage, ob man die Migration so steuern sollte, dass sie zur Stabilisierung und zum Nutzen der bereits ansässigen Bevölkerung beiträgt.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693752
Hans-Werner Sinn antwortet auf Einwände zu seinem Artikel »Ökonomische Effekte der Migration«.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693763
Hans-Werner Sinn stellt weitere Überlegungen zu den Kosten-Nutzen-Rechnungen der Migration zur Diskussion.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693769
It is argued that a PAYGO system may have useful allocative functions in that it serves as an insurance against not having children and as an enforcement device for 'rotten kids' who are unwilling to pay their parents a pension. It is true that the system has a moral hazard effect in terms of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005498192
Hans-Werner Sinn zeigt die ökonomischen Effekte der Migration und diskutiert die Frage, ob man die Migration so steuern sollte, dass sie zur Stabilisierung und zum Nutzen der bereits ansässigen Bevölkerung beiträgt.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011123394
Hans-Werner Sinn antwortet auf Einwände zu seinem Artikel »Ökonomische Effekte der Migration«.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011148739