Showing 1 - 10 of 20
In der internationalen migrationspolitischen Debatte werden Städte zunehmend als Hoffnungsträgerinnen betrachtet, weil sie schnelle, wirksame und nachhaltige Lösungen für flucht- und migrationsbezogene Probleme finden müssen - diese Einschätzung ist allerdings nach wie vor strittig. Aus...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013178880
The international debate on migration policy increasingly views cities as game changers since cities have to find rapid, efficient, and lasting solutions to problems relating to forced displacement and migration. However, this assessment also has its critics. From a European perspective,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013179096
In der internationalen migrationspolitischen Debatte werden Städte zunehmend als Hoffnungsträgerinnen betrachtet, weil sie schnelle, wirksame und nachhaltige Lösungen für flucht- und migrationsbezogene Probleme finden müssen - diese Einschätzung ist allerdings nach wie vor strittig. Aus...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012625122
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009589657
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010223146
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003757988
Vor dem Hintergrund der weltweit gestiegenen Wanderungsbewegungen, einer unzureichenden internationalen Kooperation in der Migrationspolitik und einer drohenden Erosion des weltweiten Flüchtlingsschutzes fand am 19. September 2016 der erste Hochrangige Gipfel der Generalversammlung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011812950
Angesichts weltweit zunehmender Wanderungsbewegungen ist auch die deutsche Politik gefordert, sich konstruktiv den zu erwartenden Entwicklungen zu stellen. Dabei könnte die vorliegende, im Rahmen eines Forschungsprojekts der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik entstandene Studie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014273614
Migration cooperation with third countries is thriving. Bilateral agreements with countries of origin, host countries and transit countries are increasingly seen as important instruments for overcoming the challenges associated with immigration. With the Special Commissioner for Migration...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015076822