Showing 1 - 8 of 8
Die vorliegende Ex-ante-Analyse untersucht die konjunkturellen, fiskalischen und verteilungspolitischen Wirkungen der im Zuge der COVID-19-Krise beschlossenen Maßnahmen zur Stützung der Einkommen und der Investitionstätigkeit auf drei aufeinander aufbauenden Ebenen: der Mikro-, Makro- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012493198
Die Studie analysiert die Verteilungswirkung des automatischen und diskretionären Ausgleichs der kalten Progression im Jahr 2025. Der Zwei-Drittel-Ausgleich der Inflation führt zu einem Entlastungsvolumen von 1.371 Mio. €, wobei das oberste Einkommensdezil 20,7% und das unterste 1,5%...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015189753
Vor dem Hintergrund der anhaltend hohen geschlechtsspezifischen Unterschiede bei den Alterspensionen werden in der vorliegenden Studie die Auswirkungen erstens einer Höherbewertung von Teilversicherungszeiten für Kindererziehung und Arbeitslosigkeit, zweitens der Einführung eines...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015189841
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011285339
Income from work is subject to a high tax burden, which at the lower end is mostly the result of high social insurance contributions. Alleviating this burden by reducing contributions to social insurance for low-income employees would increase the monthly net income by 5.2 percent for 90 percent...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011084761
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010440065
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011539421
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011898539