Showing 1 - 10 of 65
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012241672
Der Anfang der 1990er Jahre eingeführte Solidaritätszuschlag ist eine Ergänzungsabgabe zur Einkommensteuer, Kapitalertragsteuer und Körperschaftsteuer in Deutschland. In steuerpolitischen Debatten wird in regelmäßigen Abständen seine Abschaffung gefordert. Als eine Alternative zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010527633
In diesem Beitrag analysieren wir den aktuellen Einkommensteuervorschlag von Paul Kirchhof im Hinblick auf Zielkonflikte zwischen Steueraufkommen, Verteilungswirkungen und Effizienzgesichtspunkten. Wir kommen zu dem Ergebnis, dass der aktuelle Kirchhof-Vorschlag politisch kaum durchsetzbar sein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009376415
This paper describes IZAΨMOD, the policy microsimulation model of the Institute for the Study of Labor (IZA). The model uses household microdata from the German Socio-Economic Panel Study and firm data from the German linked employer-employee dataset LIAB. IZAΨMOD consists of three components:...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010417997
Der Anfang der 1990er Jahre eingeführte Solidaritätszuschlag ist eine Ergänzungsabga-be zur Einkommensteuer, Kapitalertragsteuer und Körperschaftsteuer in Deutschland. In steuerpolitischen Debatten wird in regelmäßigen Abständen seine Abschaffung gefordert. Als eine Alternative zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010529975
Das deutsche Einkommenssteuerrecht ist zu komplex und zu intransparent. Zahlreiche Reformkonzepte wurden in den vergangenen Jahren öffentlich diskutiert. Allerdings ist es bisher nicht gelungen, den bestehenden Zielkonflikt zu überwinden und positive Beschäftigungs- und Verteilungswirkungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009580899
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004912020
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008654021
Mircrosimulation models (MSM) and Computable General Equilibrium models (CGE) have both been widely used in policy analysis. The combination of these two model types allows the utilisation of the advantages of both types. The aim of this paper is to describe the state-of-the-art in simulation...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003759271
Mircrosimulation models (MSM) and Computable General Equilibrium models (CGE) have both been widely used in policy analysis. The combination of these two model types allows the utilisation of the advantages of both types. The aim of this paper is to describe the state-of-the-art in simulation...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003728672