Showing 1 - 10 of 28
"This Methodenreport systematically compiles existing datasets in Germany and explores their suitability for evaluation of sectoral minimum wages according to the German 'Arbeitnehmer-Entsendegesetz' (posted workers act). It aims at making new data sources known, assessing the potential of data...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010963727
Mit der Verabschiedung des Mindestlohngesetzes wurde zum 1. Januar 2015 ein allgemeiner Mindestlohn in Deutschland eingeführt, der flächendeckend 8,50 Euro/Stunde beträgt. Für Arbeitsverhältnisse von Beschäftigten, die unmittelbar vor Beginn der Beschäftigung langzeitarbeitslos im Sinne...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011490844
Zum 1. Januar 2015 wurde in Deutschland ein gesetzlicher Mindestlohn eingeführt. Der Arbeitsmarktspiegel beschreibt vor dem Hintergrund dieser Einführung wichtige Entwicklungen auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Während die Gesamtbeschäftigung in Deutschland weiterhin einem positiven Trend...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011416059
Zum 1. Januar 2015 wurde in Deutschland ein gesetzlicher Mindestlohn eingeführt. Der Arbeitsmarktspiegel beschreibt vor dem Hintergrund dieser Einführung wichtige Entwicklungen auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Während die Gesamtbeschäftigung in Deutschland weiterhin einem positiven Trend...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011531037
Mit der Verabschiedung des Mindestlohngesetzes wurde zum 1. Januar 2015 ein allgemeiner Mindestlohn in Deutschland eingeführt, der flächendeckend 8,50 Euro/Stunde beträgt. Für Arbeitsverhältnisse von Beschäftigten, die unmittelbar vor Beginn der Beschäftigung langzeitarbeitslos im Sinne...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011531044
We estimate the effects of the introduction and subsequent increases of a substantial minimum wage in Germany's main construction industry on wage and employment growth rates. Using a regional dataset constructed from individual employment histories, we exploit the spatial dimension and border...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012955036
We estimate the effects on wage and employment growth rates of the introduction and subsequent increases of a substantial minimum wage in the main construction industry of Germany. Using a regional dataset constructed from individual employment histories, we exploit the spatial dimension and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013083668
In this paper, we investigate the effects of the introduction of a nationwide minimum wage in Germany on main jobs, secondary jobs and their interaction by exploiting large-scale administrative data and variation in exposure to the minimum wage across jobs. While we find that the national...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014390234
Der Gesetzentwurf der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen des Landtages von Sachsen-Anhalt (Drucksache 6/1804 des Landtages von Sachsen-Anhalt vom 13.2.2013) zielt auf die Durchsetzung eines einheitlichen Mindestlohnes in Sachsen-Anhalt für Beschäftigte des Landes, der Kommunen, der sonstigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010228955
We estimate the effects on wage and employment growth rates of the introduction and subsequent increases of a substantial minimum wage in the main construction industry of Germany. Using a regional dataset constructed from individual employment histories, we exploit the spatial dimension and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009722416