Showing 1 - 10 of 32
Der Wachstumspfad der deutschen Wirtschaft flacht sich weiter ab. Am Ende des Projektionszeitraums im Jahr 2027 dürfte das Wachstum des Produktionspotenzials nur noch knapp 0,7 Prozent betragen. Damit würde es sich gegenüber seinem Zwischenhoch im Jahre 2017 halbieren. Hauptgrund ist der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013368849
Das Bruttoinlandsprodukt wird bis zum Jahr 2019 kräftig zulegen. Maßgeblich hierfür ist eine aus deutscher Sicht extrem expansive Geldpolitik. Gleichzeitig wird das Produktionspotenzial mit durchschnittlich 1,2 Prozent kaum stärker wachsen als in den vergangenen Jahren. Zwar stützen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012143221
Die konjunkturelle Expansion in Deutschland behält ihr hohes Tempo bei und wird in den kommenden Jahren die Wachstumskräfte Deutschlands spürbar übersteigen. Das Produktionspotenzial (Wirtschaftsleistung bei Normalauslastung) wird zwischen 2015 und 2020 voraussichtlich durchschnittlich um...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012143227
Das Produktionspotenzial wird in den kommenden Jahren voraussichtlich in beschleunigtem Tempo zulegen. Für die Jahre von 2016 bis 2020 rechnen wir mit einem Wachstum von durchschnittlich 1,5 Prozent. In den kommenden beiden Jahren dürfte das Potenzial mit so hohen Raten wachsen wie sie zuletzt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012143233
Das Wachstum des Produktionspotenzials wird in den kommenden Jahren voraussichtlich anziehen. Für die Jahre von 2016 bis 2021 rechnen wir im Durchschnitt mit einem Wachstum von rund 1,6 Prozent. In den kommenden beiden Jahren dürfte das Potenzial mit den höchsten Raten seit ungefähr 20...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012143239
Das Produktionspotenzial in Deutschland wird zwischen den Jahren 2017 bis 2021 im Durchschnitt voraussichtlich um 1,4 Prozent wachsen. Damit würde das Potenzialwachstum geringfügig über den in den Jahren zuvor erzielten Raten liegen. Einem stärkeren Wachstum steht der demografische Wandel...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012143245
Das Wachstum des Produktionspotenzials wird voraussichtlich zunächst weiter steigen und im Jahr 2018 die höchste Rate seit der Jahrtausendwende erreichen. Für den weiteren Verlauf des Projektionszeitraums erwarten wir aber insbesondere aufgrund der demografischen Entwicklung einen Rückgang...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012143251
Das Wachstum des Produktionspotenzials in Deutschland ist derzeit kräftig, dürfte allerdings im laufenden Jahr mit 1,7 Prozent seinen Zenit erreichen. Im weiteren Verlauf des Projektionszeitraums wird sich das Potenzialwachstum demografisch bedingt kontinuierlich abschwächen. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012143257
Die deutsche Wirtschaft wird ihr derzeit hohes Expansionstempo mittelfristig nicht beibehalten können. So dürfte sich das Wachstum des Produktionspotenzials von 1,7 Prozent im laufenden Jahr sukzessive auf unter 1,4 Prozent im Jahr 2023 abschwächen. Maßgeblich ist, dass aufgrund des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012143263
Die deutsche Wirtschaft wird voraussichtlich für geraume Zeit nicht mehr so hohe Zuwachsraten verzeichnen wie in den vergangenen Jahren. So geht das Wachstum des Produktionspotenzials, also das bei Normalauslastung aller Produktionsfaktoren erzielbare Bruttoinlandsprodukt, nicht zuletzt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012143269