Showing 1 - 7 of 7
In this paper, we explore the relation between democracy and justice in governing agri-food transitions. We argue that a deeper understanding of democracy is needed to foster just transitions. First, we present a multi-dimensional understanding of justice in transitions and relate it to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014078298
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012193251
Nachhaltigkeitsindizes werden von mehreren Organisationen berechnet, um den anthropogenen Einfluss auf das Ökosystem zu evaluieren. Dieser Beitrag stellt das Konzept des Ecological Footprint (EF), des ökologischen Fußabdrucks, vor.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693006
In Fachkreisen werden seit einiger Zeit unterschiedliche Nachhaltigkeitsindikatoren zur Messung des Wohlstands diskutiert. Unter dem Titel »Happy Planet Index« veröffentlicht die New Economics Foundation seit einigen Jahren einen Indikator, der versucht, mit Hilfe der Kennzahlen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693208
2015 endet die Frist für die Umsetzung der im Jahr 2001 gesetzten Millenniums-Entwicklungsziele. Die Idee dabei war, die Lebensbedingungen vieler Menschen weltweit zu verbessern. Dazu wurde ein Ansatz mit acht übergeordneten Zielen und Teilzielen entworfen. Der Beitrag widmet sich der Frage,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693825
Nachhaltigkeitsindizes werden von mehreren Organisationen berechnet, um den anthropogenen Einfluss auf das Ökosystem zu evaluieren. Dieser Beitrag stellt das Konzept des Ecological Footprint (EF), des ökologischen Fußabdrucks, vor.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008534408
In Fachkreisen werden seit einiger Zeit unterschiedliche Nachhaltigkeitsindikatoren zur Messung des Wohlstands diskutiert. Unter dem Titel »Happy Planet Index« veröffentlicht die New Economics Foundation seit einigen Jahren einen Indikator, der versucht, mit Hilfe der Kennzahlen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009294108