Showing 1 - 10 of 54
It is the nature of powerful ideas that they can summarize a ground-breaking concept in a plain and simple message. In this sense, the concept of sustainability is one such idea. It translates into a compelling orientation towards the future. It is this orientation towards the future that is...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005862360
Dieser Beitrag skizziert das ordonomische Forschungsprogramm einer ökonomischen Theorie der Moral und stellt die Grundzüge einer mit dieser Methode arbeitenden Wirtschafts- und Unternehmensethik vor: Die Ordonomik versteht sich als eine rationalchoice-basierte Analyse der Interdependenz von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005859914
In der Londoner U-Bahn warnen die Worte „Mind the gap!“ vor der Lücke zwischen Bahn und Bahnsteigkante. Auch die Diskrepanz zwischen Sozialstruktur und Semantik kann zum Stolperstein werden. Wenn Semantiken ihre Passgenauigkeit verlieren und den gesellschaftlichen Diskurs mit Kategorien...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005860112
Dieser wirtschaftsethische Beitrag interpretiert das Aufkommen des Nachhaltigkeitsbegriffs in den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts als eine semantische Innovation von welthistorischer Bedeutung: (1) Mit der Kategorie „Nachhaltigkeit“ verfügt die Weltgesellschaft erstmals über einen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005860161
Die drei Hauptaussagen dieses Beitrags lauten wie folgt: (1) Nachhaltigkeit erfordert Lernprozesse auf individueller und gesellschaftlicher Ebene, denn nicht nur die individuelle Regelbefolgung, sondern auch die gesellschaftliche Regelfindung und Regelsetzung müssen neu justiert werden, wenn...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005860168
The concept of "sustainability" deals with a moral concern. The pursuit of sustainability is aimed at building a society which is worth living in, now and in times to come. In this, two dimensions have to be considered: a longitudinal dimension of time spanning several generations, and a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005860173
Der Begriff „Nachhaltigkeit“ formuliert ein moralisches Anliegen. Das Bemühen um Nachhaltigkeit zielt auf eine dauerhaft lebenswerte Gesellschaft. Hierbei sind zwei Dimensionen zu berücksichtigen: eine zeitliche Längsschnittdimension, die mehrere Generationen übergreift, und eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005860174
Wirtschaftsethik ist Theorie für die Praxis. Sie befasst sich mit der Frage, wie moralische Normen und Ideale unter den Bedingungen einer international wettbewerblich verfassten Marktwirtschaft zur Geltung gebracht werden können: Wie sorgt man für gesellschaftliche Nachhaltigkeit in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005860184
The purpose of this article is to develop an ordonomic conceptualization of corporate citizenshipand new governance that (a) provides a framework for positively explaining thepolitical participation of companies in new governance processes and (b) does not weakenbut instead strengthens the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005870677
Die Unternehmen der Mineralölindustrie sind konfrontiert mit gravierenden Defiziten der institutionellen Rahmenordnungen für globales Wirtschaften. Sie reagieren auf diese Defizi-te, indem sie sich auf soziale und ökologische Kriterien sowie auf Governance-Standards freiwillig selbst...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008733275