Showing 1 - 5 of 5
Naturparke bilden die älteste Schutzgebietskategorie in Deutschland. Neben Aufgaben wie Naturschutz und Erholung wurde ihnen als relativ neue und zentrale Aufgabe die nachhaltige Regionalentwicklung, verankert im Bundesnaturschutzgesetz sowie den meisten Landesnaturschutzgesetzen, zugesprochen....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010417711
Im Zuge der Einrichtung von "Großschutzgebieten" in Deutschland wurden mit Nationalparken, Biosphärenreservaten und Naturparken Schutzgebietskategorien etabliert, die vom Grundsatz her unterschiedliche Hauptzielsetzungen aufweisen. In den letzten Jahren scheint es nun allerdings zu einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011810836
Auch wenn die Energiewende in weiten Teilen der Bevölkerung große Zustimmung findet, rufen ihre physischen Manifestationen wie Photovoltaik- oder Windkraftanlagen immer wieder lokale Proteste hervor. Großschutzgebiete wie Biosphärenreservate und Naturparke stehen hier vor einer besonderen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011817443
Im Zuge der Einrichtung von ,Großschutzgebieten‘ in Deutschland wurden mit Nationalparken,Biosphärenreservaten und Naturparken Schutzgebietskategorien etabliert, die vom Grundsatz her unterschiedliche Hauptzielsetzungen aufweisen. In den letzten Jahren scheint es nun allerdings zu einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011817467
Die Verankerung der nachhaltigen Regionalentwicklung als gesetzliche Aufgabe für die über 100 Naturparke in Deutschland in § 27, Abs. 1 Nr. 6 Bundesnaturschutzgesetz im Jahr 2002 führte zu neuen Impulsen in der Naturparkarbeit, wie Friedericke Weber im Rahmen quantitativer und qualitativer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012655368