Showing 1 - 10 of 39
Die beim AMS arbeitslos gemeldeten Personen rekrutieren sich gemäß der Jahresdurchschnittswerte für 2006 zu rund 47 Prozent aus Personen mit höchstens Pflichtschulabschluss (rund 111.450 Betroffene) und zu rund 35 Prozent aus Personen, deren höchste abgeschlossene Ausbildung eine Lehre ist...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010366514
Von Professionalisierung der Sozialen Arbeit zu reden - das bedeutet auch die Frage, ob und wie sie sich unter dem gegenwärtigen sozialpolitischen Reformdruck und in der Konkurrenz zu anderen beruflichen Tätigkeitsfeldern behaupten kann. Wirksamkeit und Qualität der Sozialen Arbeit stehen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010366561
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003768989
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001508439
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002589619
Mit dem Band "Qualifikationsbedarf der Zukunft I - Früherkennung und Darstellung von Qualifikationsbedarf " legt das AMS Österreich im Rahmen der Publikationsreihe AMS report einen Sammelband vor, der - ausgehend von der Fachtagung "Qualifikationsbedarf der Zukunft - Prognoseinstrumente und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010365917
Neben der unmittelbaren Erkenntnisgewinnung sollen die Forschungsaktivitäten des AMS Österreich des weiteren auch die Wahrnehmung und Sensibilisierung für soziale Problemlagen aufrechterhalten bzw. fördern und überdies in ihren Ergebnissen der Fachöffentlichkeit wie auch generell allen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010366582
Mit den Technologien, die sich den erneuerbaren Energieträgern bzw. Energiequellen widmen, ist in Österreich ein Industriezweig entstanden, der auch international sehr erfolgreich agiert. Der vorliegende AMS report 61 diskutiert den zu erwartenden Arbeitskräfte- und Qualifikationsbedarf in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010366515
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003751626