Showing 1 - 10 of 15
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001215749
In diesem Beitrag folgen wir der aktuellen Diskussion über die Aussagekraft der Maastricht-Kriterien für die Auswahl von Ländern zur Teilnahme an der EWU. Es wird gezeigt, daß diese Kriterien weder die Theorie optimaler Währungsgebiete ausreichend reflektieren noch der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001596617
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001626943
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001638586
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000958458
In diesem Beitrag folgen wir der aktuellen Diskussion über die Aussagekraft der Maastricht-Kriterien für die Auswahl von Ländern zur Teilnahme an der EWU. Es wird gezeigt, daß diese Kriterien weder die Theorie optimaler Währungsgebiete ausreichend reflektieren noch der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010508238
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000931127
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001144664
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001555241
Der Verfasser setzt sich zunächst ausgehend von der Theorie des optimalen Währungsgebiets mit der theoretischen Fundierung der deutschen Währungsunion vom 1. Juli 1990 auseinander. Er zeichnet im folgenden die unterschiedlichen Positionen in der Frage des Austauschverhältnisses zwischen Ost-...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015172224