Showing 1 - 10 of 724
In light of the profound changes that both the European economy and European politics have experienced since the global financial crisis of 2008, this policy paper intends to retrace the experience of Central, Eastern and Southeastern European (CESEE) countries with transition and catching-up...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013369935
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004000226
Die jungen Marktwirtschaften der Staaten Mittel- und Osteuropas streben nach der Mitgliedschaft in der Europäischen Union.Bereits im April 1998 werden erste Beitrittsverhandlungen mit fünf Ländern aus der Region beginnen. Die ökonomischeProblematik einer Integration der Reformländer in den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009471908
Die Anpassung der Systeme der sozialen Sicherung an die gewandelten wirtschaftlichen, demographischen und sozialen Verh??ltnisse stellt f??r die europ??ische Sozialpolitik im allgemeinen und f??r die Alterssicherung im besonderen eine gro??e Herausforderung dar. In den mittel- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009481270
Technology transfer and the so-called productivity spillover-effects are important aspects of foreign direct investments regarding their contribution to the long-term development potential of the host countries.The effects of the foreign direct investments on the foreign and domestic companies...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009449688
Ausländischen Direktinvestitionen deutscher Unternehmen und deren Auswirkungen auf den heimischen Arbeitsmarkt wird in der Öffentlichkeit und Politik erhebliche Aufmerksamkeit zuteil. Angesichts vorschneller Urteile im öffentlichen Diskurs versucht dieser Artikel auf Grundlage der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692242
Bereits in den ersten Jahren dieses Jahrzehnts hat sich der Tiefbau gut entwickelt. Nach den Prognosen der Euroconstruct-Institute sind die Aussichten für die Jahre 2006 bis 2008 sogar noch besser: Der gesamte europäische Tiefbaumarkt wuchs 2005 um 1,7%. In diesem Jahr gehen die Schätzungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692552
Mit dem Beitritt der zehn mittel- und osteuropäischen Länder am 1. Mai 2004 ist es den Staaten der bisherigen Europäischen Union möglich, die Arbeitnehmerfreizügigkeit für Bürger aus den neuen Mitgliedsländern einzuschränken. Über einen Zeitraum von insgesamt sieben Jahren können...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692558
Der europäische Tiefbau erlebte 2007 bereits sein elftes Wachstumsjahr in ununterbrochener Folge. Nach den aktuellen Prognosen der Experten aus den 19 Mitgliedsländern des Euroconstruct-Netzwerks sind die Aussichten für die Jahre 2008 bis 2010 anhaltend gut. Besonders die neuen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692718
Nach den Prognosen der Euroconstruct-Institute sind die Aussichten für den europäischen Tiefbau für 2010 bis 2012 sehr gut. Besonders die neuen EU-Mitgliedsländer in Mittel- und Osteuropa werden hohe Zuwächse erreichen. Die kräftige Tiefbaunachfrage in diesen Ländern wird vor allem von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693019