Showing 1 - 10 of 66
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001775107
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001882287
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003243647
Im Jahr 2004 fuhr die Gesetzliche Pflegeversicherung (GPV) ein Rekorddefizit von 820Millionen Euro ein. Damit ist die Rücklage – abzüglich der gesetzlich vorgeschriebenenMindestreserve – auf ca. 1.18 Milliarden Euro zusammengeschmolzen. Kommt es zu keinergrundlegenden Reform, muss der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005870440
Die Einführung eines jeden auf dem Umlageverfahren basierenden Systems verursacht– bei unterstellter Alterung der Bevölkerung – eine intergenerative Umverteilungzu Gunsten der ersten Generationen und zu Lasten üungerer und nachwachsenderGenerationen. Am Beispiel der Einf¨uhrung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005870444
Im Folgenden sollen die Konsequenzen des demographischen Wandels für die Nachhaltigkeit der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung mit Hilfe der Generationenbilanzierung und anhand ergänzender Beitragssatzprojektionen auf derzeitiger Gesetzesgrundlage quantifiziert werden. Ausgehend von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308316
Bei Einführung der gesetzlichen Pflegeversicherung (GPV) stand bereits fest, dass künftige Generationen mit einer nicht zu schulternden Hypothek belastet werden. Denn die Probleme des „doppelten Alterungsprozesses“ lagen 1995 klar auf dem Tisch: Erstens, die Einnahmen gehen zurück, weil...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010296844
Aus den Reihen der SPD und Union kommen aktuell zwei Vorschläge, die einerseits die langfristige Stabilität des Beitragssatzes und andererseits eine Leistungsausweitung vorsehen. Der eine stammt von Karl Lauterbach und Andrea Nahles, der andere von der bayrischen Sozialministerin Christa...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010296852
Der dringend notwendige Reformierungsbedarf in der sozialen Pflegeversicherung hat in jüngster Zeit verschiedene Reformkonzepte auf den Weg gebracht. Unter anderem auch den einer Bürgerpflegeversicherung, welche die Ausweitung des Umlageverfahrens auf die gesamte Bevölkerung vollzieht. Im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010296856
Die Einführung eines jeden auf dem Umlageverfahren basierenden Systems verursacht – bei unterstellter Alterung der Bevölkerung – eine intergenerative Umverteilung zu Gunsten der ersten Generationen und zu Lasten jüngerer und nachwachsender Generationen. Am Beispiel der Einführung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010296859