Showing 1 - 10 of 23
This paper documents multivariate forecast disagreement among professional forecasters of the Euro area economy and discusses implications for models of heterogeneous expectation formation. Disagreement varies over time and is strongly counter-cyclical. Disagreement is positively correlated with...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010424832
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010187222
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011523942
Using the Consensus Economics dataset with individual expertforecasts from G7 countries we investigate determinants of disagreement (crosssectionaldispersion of forecasts) about six key economic indicators. Disagreementabout real variables (GDP, consumption, investment and unemployment)has a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866467
Das Wachstum des Produktionspotentials in Deutschland dürfte sich seit dem Jahr 2004 um rund einen halben Prozentpunkt beschleunigt haben. Maßgeblich hierfür ist ein Anstieg des Arbeitsvolumens infolge von Arbeitsmarktreformen, geringerer Steuer- und Abgabenbelastung sowie höherem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010295199
Die vorliegende Studie analysiert vor dem Hintergrund der durch die Finanzkrise bedingten Abschreibungen im Bankensektor die aktuelle Gefahr einer Kreditklemme in Deutschland und ihre möglichen Konsequenzen für die konjunkturelle Entwicklung. In einem Makromodell mit Bankensektor wird dabei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300038
In den ersten Monaten des Jahres 2013 haben sich die konjunkturellen Perspektiven für Deutschland auf-gehellt. Schon seit dem Schlussquartal des Jahres 2012, als die gesamtwirtschaftliche Produktion noch sank, schätzen die Unternehmen ihre Geschäftsaus-sichten zunehmend günstiger ein. Der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011475094
Im Spätsommer 2013 gibt die Weltwirtschaft ein lange nicht mehr gekanntes Bild ab: Während sich die Konjunktur in den fortgeschrittenen Volkswirt-schaften im vergangenen Halbjahr deutlich belebt hat, sind wichtige Schwellenländer in wirtschaftlich schwierige Fahrwasser geraten. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011475099
We propose to treat survey-based density expectations as compositional data when testing either for heterogeneity in density forecasts across different groups of agents or for changes over time. Monte Carlo simulations show that the proposed test has more power relative to both a bootstrap...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013553623
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015156822