Showing 1 - 10 of 59
Gegenstand der vorliegenden Studie ist ein umfassender, internationaler Institutionenvergleich zur Alterssicherung in den Staaten der EU-15, in der Schweiz und in den USA. Erfaßt werden dabei alle drei Säulen typischer Alterssicherungssysteme, d. h. staatliche Alterssicherung, betriebliche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001736339
Auf Basis des CESifo-Rentenmodells zeigt dieser Artikel die unterschiedlichen Effekte der verschiedenen Varianten des Rentenrechts. Betrachtet werden die Reformgesetze von 1992,1999 und 2000 sowie die ifo Empfehlungen zur Rentenreform, die im ifo Schnelldienst 18/2000 publiziert wurden....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001516541
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001446824
Martin Werding beginnt die schrittweise Rekonstruktion des sogenannten "Generationenvertrages" bei neueren Ansätzen zu einer ökonomischen Fertilitäts-Theorie. Deren enge Verbindung zu den ähnlich langfristigen Entscheidungen über individuelle wie private Altersvorsorge wurden bislang selten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000646028
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001790815
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001793363
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003096968
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002123345
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000666316
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000666333