Showing 1 - 10 of 2,020
Berufsbildung. Dabei werden drei Fälle unterschieden: Fachliche Spezialisierung mit einem Berufsbildungsschritt, fachliche …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868444
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010313017
Der vorliegende Beitrag untersucht die Auswirkungen der Neuen Ökonomie auf den deutschen Arbeitsmarkt. Neue Berufsfelder weisen nach dieser Untersuchung eine große und zunehmende Bedeutung auf. Gekennzeichnet ist diese Entwicklung durch verstärkte Humankapital- und Flexibilitätsanforderungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010260571
This paper contributes to the literature considering the wage effects of educational mismatch in Germany. It uses a large German panel data set for the period from 1984 to 1997 and stresses the importance of controlling for unobserved heterogeneity when analyzing the labor market effects of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010262307
Mit einem System von Qualifizierungsgutscheinen kann dem Anstieg der Arbeitslosigkeit in den neuen Bundesländern wirksam begegnet und dem einzelnen der Weg in die Marktwirtschaft erleichtert werden. Eine Förderung der Qualifikation ostdeutscher Arbeitskräfte setzt unmittelbar bei den Ursachen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010295064
To improve the employment rates and earnings of Americans workers, we need to create more coherent and effective education and workforce development systems, focusing primarily (though not exclusively) on disadvantaged youth and adults, and with education and training more clearly targeted...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010331396
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010368604
Jugendliche und Erwachsene ohne Berufsausbildung bzw. ohne eine weiterführende Ausbildung sind einer Vielzahl von Benachteiligungen (nicht nur) am Arbeitsmarkt ausgesetzt. Im Mittelpunkt dieser im Auftrag des AMS Österreich vom Österreichischen Institut für Berufsbildungsforschung (ÖIBF)...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010368748
Synthesis Forschung führt im Auftrag des Arbeitsmarktservice Österreich regelmäßig Analysen zum österreichischen Arbeitsmarkt durch (siehe dazu auch die entsprechenden AMS-Publikationen im AMS-Forschungsnetzwerk unter www.ams-forschungsnetzwerk.at). Das vorliegende AMS info beinhaltet eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010368851
Berufliche Bildung in der Entwicklungszusammenarbeit (EZA) erlebt derzeit nach einer Phase relativer Vernachlässigung eine Renaissance. Dies hängt einerseits mit dem weltweiten Anstieg der Jugendarbeitslosigkeit, andererseits mit der Erkenntnis, dass Primarschulförderung als Bildungsstrategie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377383