Showing 1 - 7 of 7
Die Studie der Coburger Hochschule/IAB arbeitet heraus, dass die Anzahl der Erwerbspersonen aus rein demographischen Gründen bis 2050 um ein Drittel vermindert sein wird. Sie nimmt deshalb zwei Faktoren in den Fokus, die diesem dramatischen Arbeitskräftemangel entgegenwirken können: Eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011675981
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003833512
Degree-level science and engineering skills as well as management and leadership skills are often referred to as a source of innovative activities within companies. Broken down by sectoral innovation patterns, this article examines the role of formal education and actual occupation for product...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010269968
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003926565
Degree-level science and engineering skills as well as management and leadership skills are often referred to as a source of innovative activities within companies. Broken down by sectoral innovation patterns, this article examines the role of formal education and actual occupation for product...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003576709
Im zweiten Quartal 2015 wurden im Rahmen der IAB-Stellenerhebung 8.922 Betriebsstätten zu Ihren Erfahrungen bei der Personalsuche im Ausland befragt. Hochgerechnet haben über 100.000 Betriebe in Deutschland zwischen dem zweiten Quartal 2014 und dem zweiten Quartal 2015 eine Person direkt aus...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011646807
Das IAB geht davon aus, dass sich die Arbeits-, Kapital- und Gütermärkte zumindest längerfristig an den Rückgang des Arbeitsangebotes anpassen werden. Die Prognose einer "Fachkräftelücke", in welcher Größenordnung auch immer, ist deshalb nicht sinnvoll. Allerdings kann es zu Mismatch auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010229011