Showing 1 - 6 of 6
Der Sinn eines Managementsystems besteht darin, Abläufe systematisch und gleichbleibend verlässlich zu gestalten. Es sollen Verbesserungspotentiale erschlossen werden, um Verbesserungen vorzunehmen und nachweisbar zu erreichen. Viele Organisationen betreiben mittlerweile Managementsysteme. In...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011281599
Die Entwicklungen in der Arbeitsorganisation haben einen Verlust an Methodenkompetenz in den Unternehmen bewirkt, was bereits Ch. Helfrich: "Praktisches Prozess-Management" (ID 28/01) und F. Rosenkranz "Geschäftsprozesse" (BA 4/03) ausführten. Insbesondere Letzeres ist für den hilfesuchenden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001928282
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009703531
Agility is considered the silver bullet for survival in the VUCA world. However, many organisations are afraid of endangering their ISO 9001 certificate when introducing agile processes. A joint research project of the University of Applied Sciences and Arts Hannover and the DGQ has set itself...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012643887
Agile Prozesse und zertifizierte Managementsysteme wirken anfänglich wie ein Widerspruch, insbesondere hinsichtlich der Steuerung des Prozessverlaufs sowie der Kontrolle beabsichtigter Ergebnisse. Doch ein wissenschaftlicher Blick auf etablierte Formen der Prozesssteuerung legte im Rahmen einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012643889