Showing 1 - 10 of 18
Die Unterscheidung zwischen Deutschen und Ausländer(inne)n hat in der amtlichen Statistik der Bundesrepublik Deutschland eine lange Tradition. Jedoch ist die Staatsangehörigkeit zunehmend weniger geeignet, die Lebenswirklichkeit von Migrant(inn)en zu beschreiben, sodass in den letzten Jahren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011472971
Mit der Diskussion um die Reurbanisierung wurde eine neue Debatte zur stadtregionalen Entwicklungsdynamik angestoßen, die vor allem von Seiten der Städte dankbar aufgegriffen wurde. Nach Jahrzehnten der Suburbanisierung rückte mit ihr erstmals seit Langem wieder die Möglichkeit ins...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011551540
Für die Kleinstadtforschung bedarf es geeigneter Daten und Methoden. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die Datenlage und das Methodenspektrum in der Kleinstadtforschung. Im ersten Teil wird zunächst auf die Schwierigkeit eingegangen, klare Definitionen für Kleinstädte zu finden....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012601293
Für die Kleinstadtforschung bedarf es geeigneter Daten und Methoden. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die Datenlage und das Methodenspektrum in der Kleinstadtforschung. Im ersten Teil wird zunächst auf die Schwierigkeit eingegangen, klare Definitionen für Kleinstädte zu finden....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012598254
For decades suburbanization was the most significant trend in intraregional migration in Germany. But during the past few years city centres have gained net immigration from urban hinterlands. This development is being discussed as re-urbanization. Using the example of Stuttgart, the paper...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011554536
Die Unterscheidung zwischen Deutschen und Ausländer(inne)n hat in der amtlichen Statistik der Bundesrepublik Deutschland eine lange Tradition. Jedoch ist die Staatsangehörigkeit zunehmend weniger geeignet, die Lebenswirklichkeit von Migrant(inn)en zu beschreiben, sodass in den letzten Jahren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011480775
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010309598
Die Bevölkerung der Region Stuttgart ist seit 2010 gewachsen. Vor allem das Oberzentrum Stuttgart kann aufgrund von Flächenengpässen beim Wohnungsbau seine Wachstumspotenziale kaum noch heben. Dies hat zur Folge, dass die Mieten und Immobilienpreise in den letzten Jahren stark gestiegen sind...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014426872
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011266732
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011482915