Showing 1 - 10 of 40
Gibt es einen Zusammenhang zwischen der regionalen Branchenstruktur und der Beschäftigungsentwicklung? Wolfgang Dauth ist dieser Frage in drei eigenständigen Studien auf den Grund gegangen. Sie beleuchten jeweils unterschiedliche thematische Teilaspekte und werden in den drei zentralen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015203342
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009778397
Institut fiir Arbeitsmarkt- und Berufsforschung Die Forschungseinrichtung der ...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009634351
Theorien der Regionalforschung sagen voraus, dass Betriebe von ihrer gegenseitigen räumlichen Nähe profitieren, wenn sie in einer Lieferbeziehung stehen, einen gemeinsamen Arbeitsmarkt haben, oder es zur Übertragung von Wissen kommt (die drei Marshall'schen Kräfte). Während die Existenz...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008669642
This paper examines job polarization at the level of local labor markets in Germany over a 30-year period. The major explanation of job polarization is skill biased technological change (SBTC): new technologies are complementary to high paying jobs but substitute workers in routine manual jobs...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010340528
The labor markets of most industrialized countries are polarized. This means that employment has grown in jobs at the upper and lower tails of the wage distribution, while employment in the middle part of the distribution has stagnated or declined. However, there exists no measure that allows a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010401761
The advent of the New Economic Geography has spawned a renewed interest in questions of agglomeration. The present work expands the research on the impact of agglomeration economies on employment growth by connecting two strands of the empirical literature. A localization index and a cluster...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003948403
Eine Betrachtung der regionalen Beschäftigungsentwicklung in Deutschland zeigt erhebliche Differenzen zwischen den regionalen Regionen auf. Der Band bestimmt die Faktoren für diese ausgeprägten regionalen Unterschiede und Entwicklungen. Die Autorin konzentriert sich hierbei auf betriebs- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015203329
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015153855
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008779416