Showing 1 - 10 of 36
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004553092
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001406475
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001524706
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002997142
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002214114
Der Beitrag behandelt die wissenschaftlichen Diskussion um die Beeinflussung regionaler Innovationsbedingungen, die mit dem von Hans-Jürgen Ewers und Ko-autoren entworfenen Konzept der innovationsorientierten Regionalpolitik angestoßen wurde. Zwar haben sich viele der dem Konzept der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010513694
This article discusses the concept of entrepreneurial ecosystems. In particular, three propositions are made for further development of the concept. First, it is argued that entrepreneurial ecosystems should be regarded a part of the regional innovation system. Second, the scope of the concept...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015064091
Der Beitrag behandelt die wissenschaftlichen Diskussion um die Beeinflussung regionaler Innovationsbedingungen, die mit dem von Hans-Jürgen Ewers und Ko-autoren entworfenen Konzept der innovationsorientierten Regionalpolitik ange-stoßen wurde. Zwar haben sich viele der dem Konzept der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008939772
Audretsch and Fritsch (2002) proposed two explanations for the mixed evidence regarding the relationship between new firm formation and regional development. Firstly, they found evidence for the existence of long time lags needed before the main effects of new firm formation on employment change...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010261485
Die Gründung eines innovativen Unternehmens stellt eine Form der kommerziellen Verwer-tung von Wissen dar. Der Beitrag gibt einen Überblick über Ausmaß von Gründungen in wis-sensintensiven bzw. innovativen Branchen und deren Entwicklung. Da die Gründung eines Unternehmens wesentlich durch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010305660