Showing 1 - 10 of 28
This paper summarizes the key proposals of the report by the Liikanen Commission. It starts with an explanation of a crisis narrative underlying the Report and its proposals. The proposals aim for a revitalization of market discipline in financial markets. The two main structural proposals of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010225323
Um eine grüne Transformation der Volkswirtschaft zu erreichen, werden Finanzmärkte und die mit ihnen verbundenen Banken eine wichtige Rolle einnehmen müssen. Aber allein vermögen Banken und Kapitalmärkte wenig, wenn sie nicht im Kontext einer klugen, politischen Rahmensetzung und einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014314193
The paper describes the legal and economic environment of mergers and acquisitions in Germany and explores barriers to obtaining and executing corporate control. Various cases are used to demonstrate that resistance by different stakeholders including minority shareholders, organized labour and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010298244
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001817426
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001974753
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002017263
Um eine grüne Transformation der Volkswirtschaft zu erreichen, werden Finanzmärkte und die mit ihnen verbundenen Banken eine wichtige Rolle einnehmen müssen. Aber allein vermögen Banken und Kapitalmärkte wenig, wenn sie nicht im Kontext einer klugen, politischen Rahmensetzung und einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014317126
Die Vorstellung selbst-stabilisierender, zum Gleichgewicht tendierender Finanzmärkte, lange Zeit als Selbstverständlichkeit angesehen, ist durch die aktuelle Banken- und Kreditkrise in Frage gestellt. Trotz ausgefeilten Risikomanagements der Banken und einer an Basel II orientierten Aufsicht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303746
In der dritten Veranstaltung der "Gesprächsreihe zu Strukturreformen im europäischen Bankensektor" diskutierten Professor Dr. Jan Krahnen und Dr. Theodor Weimer die Auswirkungen von Regulierung auf Bankverhalten und Wettbewerb, insbesondere im Hinblick auf die Vorschläge der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010475099
Fünf Jahre nach Beginn der Banken- und Staatsschuldenkrise ("Finanzkrise") kämpfen wir weiterhin mit den elementaren Problemen: Bei Märkten und Marktteilnehmern fehlt es an Stabilität und Vertrauen. Viele Banken stehen immer noch nicht auf eigenen Füßen und nehmen die ihnen in Europa...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010475104