Showing 1 - 4 of 4
Die Frage der Zulassung von Parallelimporten von patentierten Gütern wird in der Schweizkontrovers diskutiert. Medikamente zeichnen sich dabei als ein Spezialfall unter den Güternmit Patentschutz aus, da die Preise für Medikamente in allen westlichen Ländern durchstaatliche Behörden direkt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868111
Im Jahr 2008 wurden in der Schweiz aktive klimapolitische Massnahmen eingeführt,die zur Senkung der CO2-Emissionen beitragen sollen, um die Klimaziele im Rahmendes Kyoto-Protokolls (Senkung der Treibhausgasemissionen um 8 % im Vergleichzum Basisjahr 1990) erreichen zu können. Diese Massnahmen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008845679
A longstanding theoretical discussion on the merits of prices vs.quantities for regulating emissions under uncertainty exists in environmentalpolicy literature. However, empirical evidence w.r.t. instrumentchoice has not been put forward so far. In particular, verylittle is known about...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008845693
In many countries environmental policies and regulations are implemented to improveenvironmental quality and thus individuals’ well-being. However, how do individuals valuethe environment? In this paper, we review the Life Satisfaction Approach (LSA) representinga new non-market valuation...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008845714