Showing 1 - 10 of 10
In der zweiten Hälfte der 90er Jahre sind die Aufwendungen deutscher multinationaler Unternehmen für Forschung und Entwicklung (FuE) im Ausland stärker gestiegen als im Inland. In gleichem Maße steigerten ausländische Unternehmen ihre FuE-Aufwendungen in Deutschland, so dass die Bilanz...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601811
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012014956
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012016352
Die Innovationskraft von Forschungsleistungen wird oft an Inputs wie Forschungsmitteln oder Outputs wie Patentanmeldungen gemessen. Hier wird ein neuartiger Indikator für pharmazeutische Innovationskraft vorgestellt, der sich auf die weltweiten medizinischen Durchbrüche und die assoziierten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012703385
Die Fähigkeit der Menschen und der Unternehmen, Innovationen hervorzubringen, d. h. neues Wissen zu schaffen und in neue marktfähige Produkte und Dienstleistungen umzusetzen, ist von herausragender Bedeutung für Wachstum und Wohlstand in hochentwickelten Industrieländern. Das DIW Berlin hat...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601629
Innovationsfähigkeit ist in den hoch entwickelten Industrieländern die wichtigste Quelle für Wohlstand und Wachstum. Das DIW Berlin hat in diesem Jahr zum zweiten Mal im Auftrag der Deutsche Telekom Stiftung und des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) einen Gesamtindikator für die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601686
Venture capital is considered to be the most appropriate form of financing for innovative firms in high-tech sectors. We provide an assessment of venture capital looking at the involvement of venture capital with some of Europe's most innovative and successful companies: those listed on Europe's...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010273387
This paper re-visits the empirical failure to establish a clear link between R&D efforts and patent counts at the industry level. It is claimed that the 'propensity-to-patent' concept should be split into an 'appropriability propensity' and a 'strategic propensity'. The empirical contribution is...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010273388
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011696983
The concept of Triple Helix relates to collaboration between universities, governments and industry. Such collaboration can take different forms in different countries. This paper describes collaboration between universities and government in China, specifically in the city of Hefei in Anhui...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013266720